Aktuelles
Kurs „jung und schwanger“: für Schwangere zwischen 17 und 27 mit Entbindungstermin Februar/März 2023 bieten wir acht Treffen von je 2h rund um das Thema Mutter werden an. Weitere Infos finden Sie hier.
FamilienpatInnen gesucht! Für die Unterstützung unserer Familien suchen wir Ehrenamtliche. Nähere Informationen finden Sie hier.
Kinderwagen-Spende: Für einen guten Zweck suchen wir gut erhaltene Kinderwagen. Wenn Sie einen Kinderwagen spenden möchten, dann schicken Sie bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten und Fotos vom Kinderwagen an info@schwangerschaftsfragen.de – Danke! Weitere Infos finden Sie hier.
Elterncoaching: Wir bieten einen Kurs an zur Bindungsstärkung für Mütter, Väter, Eltern mit Babys. Termine auf Anfrage. Weitere Infos finden Sie hier.
SafeAbortionDay 28.09.2022
Jährlich am 28.September findet weltweit der Internationale Aktionstag für einen sicheren, entkriminalisierten und kostenfreien Zugang zum Schwangerschaftsabbruch statt. Mehr finden Sie hier.
Die Pandemiejahre waren für viele der von uns betreuten Familien hart. Spenden Sie hier, um diese Familien zu unterstützen!
Für Frauen/ Paare, die an der Ulmer Frauenklinik entbinden möchten, gibt es ein sehr interessantes Projekt: TeamBaby Ein Projekt zu sicherer Kommunikation in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe – mehr erfahren Sie hier.
Kurze Fragen rund um die Schwangerschaft können täglich telefonisch oder per Mail beantwortet werden
Tel 0731/96857-0
mail info@schwangerschaftsfragen.de
Aufgrund der finanziellen Einbußen, die viele wegen Corona trifft, gibt es einen vereinfachten Zugang zu öffentlichen Hilfen.
Erleichterte Anträge für Alg I und II hier
Erreichbarkeit der Jobcenter hier
Eine Broschüre für Eltern (Elternwissen in Zeiten von Corona)
Telefonische Notnummern bei Kummer
Natürlich stehen wir unterstützend an Ihrer Seite!
Auch dieses Jahr bieten wir wieder einige Vorträge zu Themen wie Elterngeld und Elternzeit, Vaterschaft und Kindesentwicklung an.
Link zu unseren Vorträgen
Die SüdwestPresse berichtete über unser Beratungsangebot zum Thema „Unerfüllter Kinderwunsch“. Den Artikel finden Sie hier.